Jedes Weihnachten spalten sich die Italiener: Pandoro oder Panettone? Die Wahl ist oft persönlich und hängt vom individuellen Geschmack ab, aber beide Kuchen stehen für die Magie und Tradition des italienischen Weihnachtsfestes.
Pandoro und Panettone sind zwei der ikonischsten Weihnachtsgebäcke in Italien. Beide haben historische Ursprünge und sind mit der Weihnachtstradition verbunden, unterscheiden sich jedoch in Zutaten, Geschmack und Konsistenz. Entdecken wir sie:
Der Pandoro entstand im 19. Jahrhundert in Verona, hat eine tronkenförmige Form mit einem charakteristischen achtzackigen Stern. Er wird aus Mehl, Zucker, Butter, Eiern und Vanille hergestellt, ohne kandierte Früchte oder Rosinen. Der Pandoro hat eine glatte Oberfläche, einen süßen, weichen und buttrigen Geschmack mit Vanillearoma. Er wird mit Puderzucker bestreut serviert. Beliebt bei denen, die einen einfacheren und zarteren Kuchen als den Panettone bevorzugen.
Der Panettone stammt aus Mailand, mit Legenden, die ihn mit dem Mittelalter verbinden, hat eine zylindrische Form mit einer weichen Kuppel. Er wird aus Mehl, Zucker, Butter, Eiern, Sauerteig und einer Füllung aus Rosinen und kandierten Früchten hergestellt. Moderne Versionen enthalten Füllungen mit Cremes in verschiedenen Geschmacksrichtungen, darunter Schokolade und Pistazie, mit oder ohne kandierte Früchte. Im Vergleich zum Pandoro hat er einen reicheren und komplexeren Geschmack.
Der Konsum von Pandoro und Panettone wächst sowohl in Italien als auch weltweit weiter und bestätigt ihre zentrale Rolle bei den Weihnachtsfeierlichkeiten. In Italien werden jedes Jahr etwa 100 Millionen Weihnachtsgebäcke verkauft, wobei Panettone und Pandoro die Hauptdarsteller sind. Diese Gebäcke generieren einen erheblichen wirtschaftlichen Wert, der 2024 auf rund 11,4 Milliarden Euro geschätzt wird.
Zu den bekanntesten italienischen Herstellern von Pandoro und Panettone gehören: Bauli, Balocco, Motta, Maina.
Weltweit beträgt der italienische Export von Panettone und Pandoro etwa 32 Millionen Euro. Italienische Produkte sind wegen ihrer Qualität sehr gefragt, und italienische Markenpanettoni sind mittlerweile überall zu finden, von den USA bis nach Japan. Es gibt sogar den Panettone-Weltcup, eine internationale Veranstaltung, die die Verbreitung und Innovation des italienischen Weihnachtsgebäcks feiert.